Besuchen Sie die Kunstausstellung!
im Primärversorgungszentrum MedMariahilf
Eine Kunstsammlung über die gewonnenen Momente im Leben von BrustkrebspatientInnen.

Mehr Lebensqualität.

Jährlich erkranken in Österreich etwa 5.600 Personen an Brustkrebs. Dabei muss man zwischen unterschiedlichen Arten von Brustkrebs unterscheiden - und jede von ihnen erfordert eine individuelle Behandlung. In 7 Prozent der Fälle weisen PatientInnen bereits bei der Erstdiagnose Metastasen auf. Bei ca. 20 Prozent der Betroffenen entwickelt der Brustkrebs trotz Behandlung Metastasen. Hierbei siedeln die Krebszellen auf andere Teile des Körpers ab, wie Knochen, Hirn, Leber oder Lunge, von wo sich der Krebs weiter ausbreiten kann.

Bis heute gibt es keine Möglichkeit, Metastasen zu verhindern, jedoch aber zu kontrollieren. Durch gezielte Therapie mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten lässt sich das Krebswachstum verlangsamen. Zudem können die Symptome gelindert und so den Betroffenen mehr Lebensqualität ermöglicht werden.

1.500

Österreicher:innen werden jährlich mit metastasiertem Brustkrebs diagnostiziert

7%

der Erstdiagnosen weisen bereits Metastasen auf 

20%

aller Brustkrebsfälle entwickeln Metastasen

Quellen: Krebserkrankungen Österreich, Statistik Austria 2022, Deutsche Krebsgesellschaft 2022

Mehr Momente im Leben.

Die Ausstellung „more – Momente im Leben“ gewährt einen einzigartigen Einblick in das Leben von Betroffenen. KünstlerInnen präsentieren ihre Interpretationen jener gewonnenen Momente, die PatientInnen dank der Therapie mit Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten erleben können. Die Sammlung an Kunstwerken wächst seit Kampagnenbeginn stetig weiter und ist hier digital einsehbar.

mehr erfahren

Künstlerin

Anna Luise Schnur

Patientin

"Wenn in den Bergen die Landschaft weiß glitzert, machen wir uns auf den Weg, um Spaziergänge im Schnee zu machen. Mein Mann und unser Hund sind da sehr gerne dabei. Die frische Luft und die friedliche Landschaft spenden uns Energie und Ruhe."
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Barbara Wallner

„Meine Brustkrebserkrankung hat mir geholfen wieder mehr in meine Weiblichkeit und Sanftheit zu gehen, mich wieder mehr zu lieben und wertzuschätzen- für all das, was ich schon geschafft und geschaffen habe in meinem Leben.”
mehr erfahren

Künstlerin

Tina Graf

„Als bildende Künstlerin empfinde ich Essen oft als die höchste Form aller Künste. “
mehr erfahren

Künstlerin

Irma Sitter

„Visualisierte Töne schweben im Raum. Ein Klanguniversum voller Leichtigkeit, Schönheit und Harmonie. Die Zeit bleibt stehen. Der Augenblick ist Ewigkeit.“

Patientin

“Ich bin sehr umtriebig und bekomme bald einen Orden verliehen! Ich möchte unbedingt fit sein für diese Veranstaltung!“
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Bernadette Rosa Müller

„Natur genießen: durch die Landschaft fahren – durch Streuobstwiesen -Weite grüne fruchtbare Felder- Es ist einfach das: eine BEREICHERUNG.”

Patientin

„Endlich kann ich wieder frei durchatmen und die Natur in vollen Zügen genießen.“
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Karina Mendreczky

„Auf dem Foto umarmt mich meine Mutter, die uns wegen ihrer Brustkrebserkrankung leider viel zu früh verlassen hat. Ihre Persönlichkeit hat unsere ganze Familie geprägt, sie war unsere allumfassende Verbindung, unsere Unterstützung und Fürsorge.“
mehr erfahren

Künstlerin

Clara Khevenhüller

Patientin

Mein Mann und meine beste Freundin – meine Seelenverwandten ...
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Franziska Maderthaner

„Niemand kann zweimal in denselben Fluss steigen, denn alles fließt und nichts bleibt.”
mehr erfahren

Künstlerin

Nana Mandl

„Magic happens when letting go of control, when emotions are released.”

Patientin

„2019: Ich habe viel geweint. Neurologe. Antidepressiva haben geholfen.”
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Natia Kalandadze

„Geborgenheit, Wärme, Schutz und bedingungslose Liebe ... Unendlichkeit. Da gibt es keine Grenzen, keine Nationalität, kein Alter. Diese Kraft kann Berge verschieben und macht alles möglich, fast alles!”

Patientin

„Nach drei Monaten Therapie kann ich mich endlich wieder voll um meine Tochter kümmern.”
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Eva Beresin

„Die Freude am Augenblick nimmt mir die Angst vor der Vergänglichkeit.”

Patientin

„Es macht mich glücklich, nach meiner Therapie mit meinen Kindern zu McDonald’s zu gehen. Ich esse immer einen Chicken Burger. Meine Tochter einen Veggie Burger und mein Sohn liebt Happy Meals mit 4 Nuggets.”
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Ahoo Maher

„Jeder Tag ist eine andere Reise durch das Leben. In einem Jahr können wir lieben und geliebt werden, lachen, kuscheln, singen, tanzen, uns um einander und Tiere kümmern. Und viel mehr.”

Patientin:

„Mit meiner Katze zu kuscheln, entspannt mich immer.”
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Anna Luise Schnur

Patientin

"Wenn in den Bergen die Landschaft weiß glitzert, machen wir uns auf den Weg, um Spaziergänge im Schnee zu machen. Mein Mann und unser Hund sind da sehr gerne dabei. Die frische Luft und die friedliche Landschaft spenden uns Energie und Ruhe."
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Barbara Wallner

„Meine Brustkrebserkrankung hat mir geholfen wieder mehr in meine Weiblichkeit und Sanftheit zu gehen, mich wieder mehr zu lieben und wertzuschätzen- für all das, was ich schon geschafft und geschaffen habe in meinem Leben.”
mehr erfahren

Künstlerin

Tina Graf

„Als bildende Künstlerin empfinde ich Essen oft als die höchste Form aller Künste. “
mehr erfahren

Künstlerin

Irma Sitter

„Visualisierte Töne schweben im Raum. Ein Klanguniversum voller Leichtigkeit, Schönheit und Harmonie. Die Zeit bleibt stehen. Der Augenblick ist Ewigkeit.“

Patientin

“Ich bin sehr umtriebig und bekomme bald einen Orden verliehen! Ich möchte unbedingt fit sein für diese Veranstaltung!“
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Bernadette Rosa Müller

„Natur genießen: durch die Landschaft fahren – durch Streuobstwiesen -Weite grüne fruchtbare Felder- Es ist einfach das: eine BEREICHERUNG.”

Patientin

„Endlich kann ich wieder frei durchatmen und die Natur in vollen Zügen genießen.“
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Karina Mendreczky

„Auf dem Foto umarmt mich meine Mutter, die uns wegen ihrer Brustkrebserkrankung leider viel zu früh verlassen hat. Ihre Persönlichkeit hat unsere ganze Familie geprägt, sie war unsere allumfassende Verbindung, unsere Unterstützung und Fürsorge.“
mehr erfahren

Künstlerin

Clara Khevenhüller

Patientin

Mein Mann und meine beste Freundin – meine Seelenverwandten ...
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Franziska Maderthaner

„Niemand kann zweimal in denselben Fluss steigen, denn alles fließt und nichts bleibt.”
mehr erfahren

Künstlerin

Nana Mandl

„Magic happens when letting go of control, when emotions are released.”

Patientin

„2019: Ich habe viel geweint. Neurologe. Antidepressiva haben geholfen.”
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Natia Kalandadze

„Geborgenheit, Wärme, Schutz und bedingungslose Liebe ... Unendlichkeit. Da gibt es keine Grenzen, keine Nationalität, kein Alter. Diese Kraft kann Berge verschieben und macht alles möglich, fast alles!”

Patientin

„Nach drei Monaten Therapie kann ich mich endlich wieder voll um meine Tochter kümmern.”
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Eva Beresin

„Die Freude am Augenblick nimmt mir die Angst vor der Vergänglichkeit.”

Patientin

„Es macht mich glücklich, nach meiner Therapie mit meinen Kindern zu McDonald’s zu gehen. Ich esse immer einen Chicken Burger. Meine Tochter einen Veggie Burger und mein Sohn liebt Happy Meals mit 4 Nuggets.”
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall
mehr erfahren

Künstlerin

Ahoo Maher

„Jeder Tag ist eine andere Reise durch das Leben. In einem Jahr können wir lieben und geliebt werden, lachen, kuscheln, singen, tanzen, uns um einander und Tiere kümmern. Und viel mehr.”

Patientin:

„Mit meiner Katze zu kuscheln, entspannt mich immer.”
Hören Sie im Podcast mehr zu diesem Fall

Mehr bewirken.

Anlässlich des Weltkrebstages initiierte Gilead im Februar 2024 in Kooperation mit dem Dorotheum eine Benefizauktion. Dabei wurden einige Kunstwerke versteigert und ein Gesamterlös von 10.000 € erzielt.

Der gesamte Betrag  wurde an die gemeinnützige Organisation Pink Paddling Austria gespendet. Diese bietet mit dem Drachenboot-Paddeln eine einzigartige Form der Rehabilitation und Gemeinschaft für Frauen mit einer Brustkrebsdiagnose.

Besuchen Sie die Kunstausstellung!

Ab dem 1. Dezember 2025 verwandelt sich das Primärversorgungszentrum MedMariahilf in eine Galerie. Viele der Kunstwerke können zugunsten von Pink Paddling Austria käuflich erworben werden!

Weitere Informationen zu metastasierendem Brustkrebs und zum Umgang mit der Krankheit finden Betroffene und Angehörige auf onkopilotin.de